Unsere aktuellen Hygienemaßnahmen
Um einer Infektionsgefährdung entgegenzuwirken, gelten im Kino sowie im Außenbereich des Kinos zurzeit folgende Maßnahmen:
- Mund-Nasen-Schutz
Ein Mund-Nasen-Schutz muss beim Betreten und Verlassen des Saales sowie beim Aufsuchen des WCs getragen werden.
Am Sitzplatz kann der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden.
- Mindestabstand
Vor und im Kino ist auf einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen zu achten.
- Kontaktdaten
Auch wir müssen eure Kontaktdaten erheben. Die hierfür bereitliegenden Zettel müsst ihr ausfüllen und in eine geschlossene Box werft.
(Die Kontaktdaten werden Veranstaltungsweise gesammelt und in verklebten Umschlägen 4 Wochen für Anfragen des Gesundheitsamtes bereitgehalten; 4 Wochen nach der jeweiligen Veranstaltung werden sie vernichtet.)
- Eintritt und Getränke
Die Eintrittskasse - mit Plexiglasscheibe - ist so aufgebaut, dass sie den Zugang zur Theke verstellt.
Getränke müssen ebenfalls an der Eintrittskasse bestellt und bezahlt werden. Sie werden dann an der Thekenecke ausgegeben.
Es gibt derzeit Getränke nur in Flaschen, keine offenen Getränke.
- Trennung von Eingang und Ausgang
Um Kollisionen im Eingangsbereich zu vermeiden, ist als Ausgang der Notausgang - links neben der Leinwand - zu benutzen. Dies gilt auch beim vorübergehenden Verlassen des Kinos vor Veranstaltungsbeginn oder in der Pause (s.u.).
Pfeile am Boden und Beschriftungen verdeutlichen diese Wege-Regelung.
- Sitzordnung
Die Zahl der Sitzplätze ist stark reduziert (insgesamt nur noch 25-30 Plätze).
Jede zweite Sitzreihe bleibt geschlossen.
In den freigegebenen Reihen müssen zwischen Einzelpersonen bzw. Paaren (oder kleinen Gruppen, die zusammensitzen dürfen) jeweils zwei Plätze frei bleiben.
- Platzmarkierung
Die zur Benutzung vorgesehenen Sitzplätze sind mit farbigen Stoffstreifen markiert, die auf den Sitzflächen liegen.
Beim vorübergehenden Verlassen der Sitzplätze soll der jeweilige Stoffstreifen über die Rückenlehne gelegt werden, so dass der Platz als „besetzt“ erkannt werden kann. - Lüftungspause
In der Mitte jeder Filmvorführung gibt es eine kurze Lüftungspause (etwa eine Zigarettenlänge).
Die Plätze und auch der Kinosaal können während dieser Pause verlassen werden.
Wir bitten die dadurch zwischenzeitlich kühlere Temperatur im Kino zu entschuldigen
und sich möglicherweise darauf einzurichten. - Desinfektionsmittel
Ein Desinfektionsmittelspender befindet sich vor den Toiletten.
Zur online-Reservierungsmöglichkeit
Wegen der reduzierten Platzzahl bieten wir die Möglichkeit, über unsere Homepage Plätze für die Veranstaltungen zu reservieren (insgesamt 15 Plätze pro Veranstaltung).
Der Eintritt ist aber auch weiterhin ohne Reservierung möglich (10-15 weitere Plätze).
Reservierungen per e-mail werden nicht vorgenommen.
- Reservierung über unsere Homepage
www.kino-im-sprengel.de
Das entsprechende Iconbefindet ganz rechts neben dem jeweiligen Veranstaltungstermin auf der Seite des aktuellen Monatsprogramm.
Pro Reservierungsanfrage können max. 2 Sitzplätze reserviert werden.
Nach Absenden der Reservierungsanfrage erhältst du eine E-Mail mit einem Reservierungs-Code. Diesen musst du noch einmal bestätigen. Mit deiner Bestätigung ist die Reservierung abgeschlossen.
Den Reservierungs-Code bitte an der Abendkasse vorlegen/nennen. - Stornierung
Es besteht leider (noch) keine Möglichkeit der online-Stornierung. Stornierungen daher bitte per E-Mail vornehmen an: info@kino-im-sprengel.de - Abendkasse
Weitere 10-15 Sitzplätze stehen zusätzlich an der Abendkasse zur Verfügung.
(Es können auch mehr Plätze sein, falls nicht alle Personen, die reserviert haben, zur Veranstaltung erscheinen.)
Wir sind offen für Fragen und nehmen gerne Anregungen entgegen.